Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)

20
22
7

Unterstützung für Familien

Was ist das?

Manchmal geraten Familien in schwierige Situationen. Alles wird zu viel, der Alltag ist anstrengend, es gibt viele Konflikte oder Sorgen um die Kinder. In solchen Fällen kann die Sozialpädagogische Familienhilfe – kurz SPFH – helfen.

SPFH ist eine Unterstützung für Familien. Eine Fachkraft kommt regelmäßig zu Ihnen nach Hause und hilft im Alltag – ganz praktisch, Schritt für Schritt und immer auf Augenhöhe.

Wichtig zu wissen:

– Die Hilfe ist freiwillig.

– Sie wird vom Jugendamt gemeinsam mit Ihnen geplant.

– Sie richtet sich nach Ihren Bedürfnissen – nicht nach einem festen Ablauf.

Ziele der Familienhilfe:

– den Alltag mit den Kindern besser bewältigen

– Stress und Konflikte reduzieren

– Eltern in ihrer Rolle stärken

– Lösungen finden, die zu Ihrer Familie passen

– Hilfe zur Selbsthilfe: Sie sollen selbst wieder gut zurechtkommen

Wie läuft das ab?

Das Jugendamt prüft mit Ihnen gemeinsam, ob eine Familienhilfe sinnvoll ist. Wenn ja, wird ein Plan gemacht (der sogenannte Hilfeplan). Darin steht, was genau gebraucht wird und wie die Hilfe aussieht. Dann beginnt die Zusammenarbeit mit uns als Träger.

Wir sind für Sie da – verlässlich, wertschätzend und mit dem Ziel, Sie zu entlasten.

Kontakt

Sie benötigen eine Beratung oder haben weitere Fragen die wir in unseren FAQ nicht beantworten konnten?

Hier finden Sie unsere Kontaktdaten

 

Institut für pädagogische Familienhilfe Leiningerland GbR

Dieselstraße 8

67269 Grünstadt

Email: info@familienhilfeleiningerland.de

Tel. 06359 8725975

Social Media

 

© 2025 Familienhilfe Leiningerland