Ein Erziehungsbeistand ist für das Kind oder den Jugendlichen da – wenn es gerade schwierig ist: zu Hause, in der Schule oder im Alltag.
Der Beistand begleitet den jungen Menschen über längere Zeit, hört zu, hilft, gibt Orientierung und macht Mut. Es geht nicht darum, Kontrolle auszuüben, sondern Vertrauen aufzubauen – Schritt für Schritt.
Wichtig zu wissen:
Wie läuft das ab?
Das Jugendamt klärt mit der Familie, ob ein Erziehungsbeistand sinnvoll ist. Wenn ja, wird ein sogenannter Hilfeplan erstellt – gemeinsam mit allen Beteiligten. Dann beginnt die Begleitung durch uns als freier Träger.
Was macht ein Erziehungsbeistand konkret?
Die Hilfe ist flexibel, alltagsnah und auf längere Zeit angelegt – und immer mit dem Ziel, den jungen Menschen zu stärken.
Sie benötigen eine Beratung oder haben weitere Fragen die wir in unseren FAQ nicht beantworten konnten?
Hier finden Sie unsere Kontaktdaten
Institut für pädagogische Familienhilfe Leiningerland GbR
Dieselstraße 8
67269 Grünstadt
Email: info@familienhilfeleiningerland.de
Tel. 06359 8725975
© 2025 Familienhilfe Leiningerland